Herr Antrim's Blog

Deutsch lernen mit Absagen: Wenn du mal wieder nicht willst

In this listening and reading comprehension exercise, you'll explore the many ways Germans say “no”, politely, indirectly, and sometimes... brutally honestly. Each dialogue features someone trying ...

Continue Reading...
How to Prepare for the TestDaF: Tips from My Experience

Hallo, Deutschlerner! I'm Herr Antrim, and today I’m here to help you prepare for one of the most important exams for anyone who wants to study at a German university: the TestDaF.

This is the exa...

Continue Reading...
The Iceberg of German Fluency, Part 5: Conquering C1

Welcome to the fifth video in my series, “The Iceberg of German Fluency.” If you’ve made it this far, you’ve journeyed deep below the surface, past the basic survival stages of A1 and A2, through t...

Continue Reading...
Wetter auf Deutsch: Vokabeln, Hörverstehen und Übung

Hallo, Deutschlerner! Ich bin Herr Antrim, und heute sprechen wir über das Wetter!

In diesem Beitrag lernst du die wichtigsten Wetter-Vokabeln auf Deutsch, liest einen echten Wetterbericht und übs...

Continue Reading...
Der Volksaufstand am 17. Juni 1953: Mut, Widerstand und Erinnerung

Der 17. Juni 1953 markiert einen der wichtigsten Momente in der deutschen Nachkriegsgeschichte. An diesem Tag erhoben sich tausende Menschen in der DDR gegen die politische Unterdrückung und forder...

Continue Reading...
The Iceberg of German Fluency, Part 4: Conquering B2

Welcome to the fourth lesson in my series, “The Iceberg of German Fluency.” If you’ve been following along, you’ve already splashed through the water’s surface at the A1 and A2 levels, and even exp...

Continue Reading...
Nicht, kein, nichts, nein: How to Negate in German

This post serves a dual purpose. You can use it as a listening/reading comprehension lesson and a grammar lesson. Once you get past the reading comprehension story, the rest of the post is in both ...

Continue Reading...
German Word Order Basics

Hallo, Deutschlerner! Heute kochen wir... Sätze!

Ja, du hast richtig gelesen. Ein guter deutscher Satz ist wie ein gutes Rezept. Du brauchst die richtigen Zutaten – und du musst sie in der richtigen ...

Continue Reading...
The Iceberg of German Fluency, Part 3: Conquering B1

Welcome to the third lesson in my series, “The Iceberg of German Fluency.” In this series, we’re taking a deep dive into the six levels of German learning, from A1 to C2, to uncover what you need t...

Continue Reading...
80 Jahre nach dem Tag der Befreiung: Lernen, erinnern, verstehen

Am 8. Mai 2025 jährt sich zum 80. Mal das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa. In Deutschland wird dieser Tag als “Tag der Befreiung” bezeichnet, während er in den USA als “Victory in Europe Day”...

Continue Reading...
Frühling in Deutschland: Vokabeln, Natur und Kultur

Der Winter ist vorbei, die Tage werden länger und überall beginnt es zu blühen – es ist Frühling! Diese Jahreszeit bringt nicht nur wärmeres Wetter und farbenfrohe Blumen, sondern auch neue Vokabel...

Continue Reading...
Spargelzeit: Warum Deutschland verrückt nach Spargel ist

Wenn der Frühling in Deutschland beginnt, gibt es ein ganz besonderes kulinarisches Ereignis, das viele Deutsche sehnsüchtig erwarten: die Spargelzeit. Zwischen April und Juni dreht sich in vielen ...

Continue Reading...
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13